Bonsoir Lyon
Lyon ist ein GOTS zertifizierter Fein-Satin aus 100% Bio-Baumwolle.

Rezept Chicorée Salat
Zutaten
- 1 Chicorée rouge Salatkopf
- 2 Orangen
- Comté Käse, gehobelt
- Geräucherte Salzmandeln, gehackt
- Olivenöl
- Dunkler Balsamessig
- Fleur de Sel
- Pfeffer
Zubereitung
Chicorée vierteln, den Strunk entfernen und den Salat waschen. Die Blätter von Hand in Stücke zupfen. Orange mit dem Messer schälen, so dass die weisse Haut entfernt wird. In Scheiben schneiden oder filetieren, den Saft auffangen und diesen mit Olivenöl und Balsamessig zu einer Sauce verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Chicorée mit Orangen in einer Bowl anrichten, Sauce darüber geben, mit Salzmandeln und den Käsespänen garnieren.
Perouges Ein Double-face Dessin in Anlehnung an den märchenhaften Ort Perouges, der etwas ausserhalb von Lyon liegt und zu den schönsten Sightseeing-Attraktionen dieser Region zählt. Die pittoreske Gemeinde diente als Kulisse für Filme wie etwa «Die drei Musketiere», die Häuser und Strassen aus dem Mittelalter wurden nämlich anfangs des 20. Jahrhundert mit aussergewöhnlicher Sorgfalt restauriert.
Perouges ist ein GOTS zertifizierter Fein-Satin aus 100% Bio-Baumwolle.
Bellecour ist aus 75% GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle und 25% Lyocell Tencel.
Rezept Ingwer Prosecco
- 300 ml Wasser
- 180 g Zucker
- 5 Rosmarinzweige
- 1 El geriebener Ingwer
- Saft von 4 Grapefruits
- 1 Flasche Prosecco
Zum Servieren
- Eiswürfel
- Grapefruitscheiben
- Rosmarinzweige
Zubereitung
Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Den Ingwer und die Rosmarinzweige beigeben und weiterkochen bis sich der Zucker gelöst hat und ein dickflüssiger Sirup entsteht. Absieben und zum Auskühlen in eine Flasche füllen.
In jedes Glas ein wenig vom Sirup giessen, eine halbe Scheibe Grapefruit und 2 Eiswürfel in die Gläser geben. Bis zur Hälfte mit Grapefruitsaft füllen, den Rest mit mit Prosecco auffüllen. Nach Belieben mit einer Scheibe Grapefruit, einem Rosmarinzweig oder beidem garnieren und geniessen.

Traboules ist aus 75% GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle und 25% Lyocell Tencel.
Rezept Fougasse
Zutaten Teig
- 200 g Halbweissmehl
- ½ TL Salz
- 5 g frische Hefe Rosmarinzweige
- 1.5 dl Wasser, laumwarm
Zutaten Belag
- 2 rote Zwiebeln, in Sicheln geschnitten
- Olivenöl
- 1 Handvoll Baumnüsse, grob gehackt
- 100 g frischer Ziegenkäse
- 4 Feigen, in Scheiben geschnitten
- Fleur de Sel
- Pfeffer
- 4-5 Thymianzweige
Zubereitung Teig
Am Vortag Hefe im Wasser in einer Schüssel verrühren bis diese sich aufgelöst hat. Halbweissmehl und Salz dazugeben. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde aufgehen lassen. Alle 20 Minuten den Teigrand mit feuchten Händen in die Höhe ziehen, dann mittig leicht in den Teig hineindrücken, dies rund um den Teig, 3–4mal von allen Seiten her. Luftdicht im Kühlschrank 18 – 20 Stunden ruhen lassen.

Zubereitung Fougasse
Den Teig 1 bis 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, den Ofen auf 240 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen formen und mit den Fingerkuppen etwas flach drücken, mit Olivenöl bestreichen. Die Zwiebeln gleichmässig auf dem Fladen verteilen, und Fleur de Sel darüber streuen
Die Fougasse ca. 10 Minuten im unteren Teil des Ofens backen. Aus dem Ofen nehmen, Feigenscheiben darüber verteilen, mit Thymian und Walnüssen bestreuen, erneut für ca. 3 Minuten in den Ofen geben und goldbraun fertig backen. Ziegenkäse in Stücken über die noch heisse Fougasse geben, mit Pfeffer würzen und nochmals mit Olivenöl beträufeln.
Neuheit Frottierwäsche

Lyon Tour de goûts
Das in Lyon gerne gegessen und getrunken wird, überrascht nicht. Schliesslich hat Paul Bocuse höchstpersönlich im zarten Alter von zwanzig Jahren hier seine Kochlehre begonnen. Davor machten sich vor allem die Mères Lyonaises einen Namen, die sogenannten Mütter Lyons kreierten ab Mitte des 18. Jahrhunderts mit einfachen Zutaten – oftmals auch mit Resten – einfache und zugängliche Rezepte. Die Gastronomie prägt die Kultur Lyons und heute hat die Stadt eine riesiges Angebot von hippen Imbiss-Nischen bis zu preisgekrönten Gourmet-Tempeln anzubieten.
Im JAJA treffen sich die Freund:innen des Weins. Rund um Roten, Weissen und Rosé bietet der pulsierende Ort auch jede Menge Anlässe: Konzerte, Ausstellungen und sogar Brocantes. Ein Blick auf die aktuelle Agenda von JAJA lohnt sich. À la vôtre!
Perfekt für den ausgiebigen Brunch mit einer Auswahl an Kaffeespezialitäten: Das DIPLOID im ersten Arrondissment. Hier kann man sich vom Sightseeing erholen mit veganen Bowls, Kuchen oder herzhaften Eggs Bénédict.
Im ALEBRIJE wird Fine Dining nach mexikanischer Art zelebriert, ohne dass die gesellige Atmosphäre auf der Strecke bleibt. Mit diesem Konzept sicherte «cheffe de cuisine» Carla Kirsch einen Platz im Guide Michelin.
Plaids & Decken Lyon
Saone ist aus 60% recycelter Wolle und 40% Bio-Baumwolle.
Rhone ist aus 60% recycelter Wolle und 40% Bio-Baumwolle.